Zu Fragen rund um die Durchführung der Gesellenprüfungen und die entsprechenden Vorkehrungen und Rahmenbedingungen wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige regionale Prüfungskommission bzw. geschäftsführende Stelle der Prüfungskommission, welche zur Prüfung einlädt und diese durchführt!
Dies ist im Regelfall die jeweilige Elektro-Innung oder Kreishandwerkerschaft bzw. Handwerkskammer.
Die Prüfungstermine für die Gesellenprüfung der Elektroniker/-innen Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik werden vom FEHR für sein Verbandsgebiet von Hessen und Rheinland-Pfalz einheitlich vorgegeben.
Von der Aufgabenkommission des FEHR für den Ausbildungsberuf Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik werden landeseinheitliche Aufgaben für die Gesellenprüfung Teil 1 und 2 in Hessen und Rheinland-Pfalz erarbeitet.
Für die praktischen Prüfungsbereiche wird eine Materialliste zusammengestellt und veröffentlicht, welche alle benötigten Materialien für die jeweilige Prüfung aufführt.
Nachfolgend finden Sie die jeweils aktuellen Materiallisten für die Gesellenprüfungen Teil 1 und 2.
Bitte beachten Sie dringend:
Die hier zentral zur Verfügung gestellten Materiallisten dienen lediglich der allgemeinen Information und sind nicht maßgebend für die Besorgung von Material zur Prüfung!
Die Modalitäten der Materialbesorgung bleiben den Prüfungskommissionen bzw. deren Geschäftsstelle (z.B. Innung oder Kreishandwerkerschaft) vor Ort überlassen!
Im Bereich der Innung Frankfurt am Main sowie im überwiegenden Teil von Hessen erfolgt ein zentraler Materialeinkauf durch die Prüfungskommission!
Für Prüflinge und Ausbildungsbetriebe ist die zuständige Prüfungskommission bzw. deren Geschäftsstelle (Innung oder Kreishandwerkerschaft) die erste Ansprechstelle bei Fragen zum konkreten Prüfungsablauf und der Materialbeschaffung vor Ort!
Die Materialliste für die Gesellenprüfung Teil 2 Winter 2022 / 2023
im Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Die Materialliste für die Gesellenprüfung Teil 1 Mai 2023
im Ausbildungsberuf "Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Die Materialliste wird zum Anmeldeschluss der Prüfung (ca. Ende März 2023) veröffentlicht.
Die Materialliste für die Gesellenprüfung Teil 2 Sommer 2023
im Ausbildungsberuf "Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Die Materialliste wird ca. zum Ende des Aprils 2023 veröffentlicht.
Die Materialliste für die Gesellenprüfung Teil 1 November 2023
im Ausbildungsberuf "Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik" für Hessen und Rheinland-Pfalz.
Die Materialliste wird ca. zum Ende des Septembers 2023 veröffentlicht.
Wenn Sie sich mit Ihren FEHR-Zugangsdaten anmelden, finden Sie hier die ZVEH Auswertehilfe als Microsoft Excel Vorlage für die gestreckte Gesellenprüfung der Elektroniker/-innen zum Download.
Sollten Sie keine FEHR Zugangsdaten haben, können Sie die ZVEH Auswertehilfe auch per E-Mail (» s.petri@liv-fehr.de) erhalten.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@liv-fehr.de oder rufen Sie uns an: 06122 53476-0