Die Seminare zum E-Mobilität Fachbetrieb werden durch unseren Partner Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e. V. (BZL) angeboten.
Die Seminare finden im BZL, in der FEHR Geschäftsstelle sowie auch bei den Innungen in den Regionen von Hessen und Rheinland-Pfalz statt.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die vom Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR) bzw. der MBE GmbH direkt angebotenen Seminare zur Anmeldung.
Titel | Datum | Ort | Preis (für Nicht-Mitglieder) | Preis (für Mitglieder) | Freie Plätze | |
---|---|---|---|---|---|---|
BWL-Online-Seminar: Jahresabschluss - Was kann man aus Ihrer Bilanz und GuV herauslesen? (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 17.05.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 1 | Mehr | |
Blitz- und Überspannungs- schutz - Systeme - Trainineren Sie Blitz- und Überspannungsschutz-Systeme ordnungsgemäß zu verbauen | 18.05.2022 | FEHR Geschäftsstelle Wiesbaden-Delkenheim | 60 € p.P. (zzgl. USt.) | 60 € p.P. (zzgl. USt.) | 9 | Mehr |
BWL-Online-Seminar: Unternehmensplanung und Kalkulation des Stundensatzes (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 19.05.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 1 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: BWA verstehen: Wie erfolgreich ist Ihr Betrieb? (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 24.05.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 3 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Macht Ihr Betrieb genug Gewinn? 20 Schritte zur Steigerung des betrieblichen Erfolgs! (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 31.05.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 2 | Mehr | |
Online-Seminar: Ihre Vorteile als Innungsbetrieb - Jetzt anmelden und die Mitgliedschaft voll nutzen! | 02.06.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 29 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Fachkräftegewinnung 1: Überblick: Was können Sie als Handwerker tun? (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 22.06.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 6 | Mehr | |
UMO Aufbauseminar "Elektrotechnik-Informationstechnik" in Ludwigshafen | 22.06.2022 | HWK d. Pfalz - Berufsbildungs- und Technologiezentrum Ludwigshafen | Kostenfrei | 7 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Fachkräftegewinnung 2 - Arbeitgeber-Image / Karrierewebseite (exklusiv nur für FEHR-Mitglieder) | 05.07.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 7 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Fachkräftegewinnung 3 - Mitarbeiter finden und Mitarbeiter-Bindung (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 13.07.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 7 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Fachkräftegewinnung 4 - Praktikum / Azubi-Marketing (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 20.07.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 6 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Controlling-Grundlagen zur Unternehmenssteuerung im Handwerksbetrieb (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 27.07.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 2 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Unternehmensplanung als Orientierungshilfe für den Unternehmer (exklusiv für FEHR-Mitglieder) | 03.08.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 7 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Grundlegende Fragen des Arbeitsrechts im Alltag des E-Handwerksbetrieb | 10.08.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 8 | Mehr | |
BWL-Online-Seminar: Unternehmensnachfolge vorbereiten | 17.08.2022 | Online-Schulung | Kostenfrei | 10 | Mehr |
Die Teilnahmegebühren für die Seminare gelten jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer.
Die vergünstigten Teilnahmegebühren gelten nur für unsere Innungsfachbetriebe.
(Voraussetzung: Mitgliedschaft in einer dem FEHR angeschlossenen Innung in Hessen und Rheinland-Pfalz.)
Für die Teilnahme an den Seminaren im Rahmen des Unternehmermodells (UMO) ist eine Mitgliedschaft bei der » BG ETEM Voraussetzung.
Eine Vielzahl weiterer Seminarangebote finden Sie auf dem Internetauftritt unseres Bildungs- und Technologiezentrums für Elektro- und Informationstechnik Lauterbach e.V. (BZL).
» www.bzl-lauterbach.de
Unter dem Dach der E-Akademie werden vom ZVEH ergänzend zu unseren eigenen FEHR- sowie BZL-Seminarangeboten bundesweite Fort- und Weiterbildungsthemen unserer Industriepartner und anderer Bildungsstätten gebündelt.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@liv-fehr.de oder rufen Sie uns an: 06122 53476-0