Trotz Corona-Krise stieg die Gesamtzahl der Auszubildenden in den E-Handwerken auch 2020 an. Die Branche profitiert hier von den Effekten der Vorjahre und legt um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.
Jetzt weiterlesen …Trotz Corona-Krise stieg die Gesamtzahl der Auszubildenden in den E-Handwerken auch 2020 an. Die Branche profitiert hier von den Effekten der Vorjahre und legt um 1,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu.
Jetzt weiterlesen …Am 09. April 2021 wurde die Mantelverordnung zur Neuordnung der Ausbildung im E-Handwerk veröffentlicht. Wie wir bereits mehrfach berichteten, geht das E-Handwerk ab 01. August 2021 mit 5 neu geordneten Ausbildungsberufe an den Start. Darunter ist mit dem…
Jetzt weiterlesen …Jedes fünfte Fahrzeug, das im Januar und Februar 2021 zugelassen wurde, war ein Elektrofahrzeug. Der Anteil der „Stromer“ an den Neuzulassungen hat sich damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum fast verdreifacht. Auch der Ausbau der privaten…
Jetzt weiterlesen …Der Geschäftsklimaindex der Elektrohandwerke bleibt stabil und bewegt sich weiter auf hohem Niveau. Das zeigt die ZVEH-Frühjahrskonjunkturumfrage. Erfreulich: Auch der Auftragsbestand stieg wieder deutlich an.
Jetzt weiterlesen …Innung ruft Betriebe zum Testen auf und unterstützt die Anschaffung von Tests mit 3.000 € aus dem Innungshaushalt.
Jetzt weiterlesen …Im Zuge der weiteren Verordnungen in Hessen und Rheinland-Pfalz, zur Bekämpfung von Corvid-19, erreichen die Geschäftsstelle weiterhin zahlreiche Anfragen.
Jetzt weiterlesen …Die neuen Ausbildungsberufe des E-Handwerks starten zum 01. August 2021. Der FEHR hat in einer Auftaktreihe von vier Onlineseminaren seit Ende Februar rund 100 Teilnehmer über die Details der Neuordnung informiert. Ergänzend bietet das Bundesinstitut für…
Jetzt weiterlesen …Es sind noch Plätze frei. Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie am 18.03.2020 ab 15:00 Uhr an unserem kostenfreien Onlineseminar "Die neuen Ausbildungsberufe im E-Handwerk" teil.
Jetzt weiterlesen …Zahl der Beschäftigten um 1,0 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen
Jetzt weiterlesen …Anlässlich der Überarbeitung der DIN 18014 haben BDEW und ZVEH einen fachlichen Hinweis zu Erdungsanlagen für Gebäude veröffentlicht.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)liv-fehr.de oder rufen Sie uns an: 06122 53476-0