Holen Sie sich jetzt wichtiges Unternehmerwissen in überschaubaren Themenwebinaren zu je 90 Minuten. Zielgruppe der Veranstaltungen sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, mitarbeitende Familienangehörige und Führungskräfte.
Jetzt weiterlesen …Holen Sie sich jetzt wichtiges Unternehmerwissen in überschaubaren Themenwebinaren zu je 90 Minuten. Zielgruppe der Veranstaltungen sind die Unternehmerinnen und Unternehmer, mitarbeitende Familienangehörige und Führungskräfte.
Jetzt weiterlesen …Gesetzlicher Mindestlohn steigt ab 1.1.2021 auf 9,50 € - Auch das tarifliche Mindestentgelt für fachliche Tätigkeiten in den E-Handwerken steigt zum 1.1.2021 auf 12,40 €.
Jetzt weiterlesen …FEHR-Online-Seminar informiert umfassend über Ihre Vorteile als Innungsmitglied.
Jetzt weiterlesen …Das BZL Lauterbach steht vor dem Abschluss des Projektes zum Thema Fachkräftesicherung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie dem nachhaltigen Aufbau von Personalentwicklungsstrukturen, welches vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales,…
Jetzt weiterlesen …Im Zuge der neuen Verordnungen in Hessen und Rheinland-Pfalz zur Bekämpfung von Covid 19, erreichten die Geschäftsstelle zahlreiche Anfragen.
Jetzt weiterlesen …Die kostenlose App „Darf ich das?“ gibt einen Überblick darüber, in welcher Region gerade welche Vorschriften zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten.
Jetzt weiterlesen …Kumuliert in den ersten drei Quartalen konnten im Ausbaugewerbe 3,3 % mehr Umsatz mit 0,8 % mehr Beschäftigten gemacht werden.
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen eines parlamentarischen Frühstücks präsentierte die Wirtschaftsinitiative Smart Living (WI SL) am Dienstag (08.12.) Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildung von Smart-Living-Fachkräften.
Jetzt weiterlesen …Der Handwerkskalender „Germany‘s Power People“ erfreut sich großer Beliebtheit. In der 2021er-Ausgabe sind die E-Handwerke gleich doppelt vertreten: mit Alena Schneider und Dominik Tietz.
Jetzt weiterlesen …Dokumentation der Corona-Auswirkungen macht die Betriebszahlen nachvollziehbarer.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)liv-fehr.de oder rufen Sie uns an: 06122 53476-0