Der Handwerkskalender „Germany‘s Power People“ erfreut sich großer Beliebtheit. In der 2021er-Ausgabe sind die E-Handwerke gleich doppelt vertreten: mit Alena Schneider und Dominik Tietz.
Jetzt weiterlesen …Der Handwerkskalender „Germany‘s Power People“ erfreut sich großer Beliebtheit. In der 2021er-Ausgabe sind die E-Handwerke gleich doppelt vertreten: mit Alena Schneider und Dominik Tietz.
Jetzt weiterlesen …Ab 2021 wird nach neuen Ausbildungsordnungen und in fünf elektrohandwerklichen Berufen ausgebildet. Erstmals wird dann auch ein neuer Ausbildungsberuf angeboten: der/die Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration. Damit Ausbildungsbetriebe frühzeitig…
Jetzt weiterlesen …Mit dem virtuellen E-Haus der Elektrohandwerke können sich Interessenten ab sofort ganz bequem von zuhause aus über intelligente Technologien informieren. Dank 360-Grad-Optik und 3D-Technik ist es möglich, sich frei in dem Gebäude zu bewegen und an…
Jetzt weiterlesen …Sie haben für Ihren Fuhrpark ein Angebot zur KFZ-Versicherung mit Stückprämien erhalten und sind nun unsicher, ob die Konditionen verbindlich sind?
Jetzt weiterlesen …Neue Förderkonditionen und das steigende Klimaschutzbewusstsein lassen Stromheizungen boomen.
Jetzt weiterlesen …Das Gebäudeenergiegesetz verbessert die Anrechenbarkeit von Solarstrom und Speichern und ermöglicht innovative Ansätze zur Energieeffizienz.
Jetzt weiterlesen …Kurz vor der Sommerpause kippte der Bundestag den Photovoltaik-Förderdeckel und machte so den Weg frei für einen Ausbau der Solarenergie.
Jetzt weiterlesen …Aus- und Weiterbildung im E-Handwerk
Jetzt weiterlesen …Auf Grund der aktuellen Situation rund um das Thema Corona-Pandemie ist der bundesweite Aktionstag abgesagt worden. Er findet dann vermutlich erst im nächsten Jahr wieder statt. Es ist für 2020 kein Ausweichtermin geplant.
Jetzt weiterlesen …Nachwuchsförderung im Elektrohandwerk
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info(at)liv-fehr.de oder rufen Sie uns an: 06122 53476-0