Übergangsfrist endet am 30. Juni 2024
Jetzt weiterlesen …Übergangsfrist endet am 30. Juni 2024
Jetzt weiterlesen …Das aktuelle Heft der News gibt einen ausführlichen Überblick über die Verbandsarbeit des abgelaufenen Jahres und die aktuelle Branchensituation.
Jetzt weiterlesen …Die Meldungen von Arbeitsunfällen, Wegeunfällen, Schülerunfällen und Berufskrankheiten an Berufsgenossenschaften und Unfallkassen werden ab dem 1.…
Jetzt weiterlesen …Alle Sonderregelungen und Erleichterungen bei der Beantragung von Kurzarbeit sind ausgelaufen!
Jetzt weiterlesen …Neue Ausgabe ab sofort im Downloadcenter und als E-Paper verfügbar. Übernächste Woche als Papierausgabe im Briefkasten.
Jetzt weiterlesen …Das Gesetz dient der Umsetzung einer EU-Richtlinie (EU) 2019/1937, die bis zum 17.12.2021 umzusetzen gewesen wäre. Wichtig für Betriebe ab 50…
Jetzt weiterlesen …Bei Haustürgeschäften müssen Dienstleister ihre Kunden darüber aufklären, einen Auftrag widerrufen zu können. Andernfalls können sich die Kunden auch…
Jetzt weiterlesen …Der Referentenwurf sieht eine grundsätzlich elektronische Arbeitszeiterfassung vor.
Jetzt weiterlesen …Im Rahmen seiner Stellungnahme zur Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) sprach sich das Europäische Parlament dafür aus, die elektrische Anlage…
Jetzt weiterlesen …Die „Initiative Pro AGB-Recht“, der auch der ZVEH angehört, setzt sich für die Beibehaltung des aktuellen AGB-Rechts im unternehmerischen…
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@liv-fehr.de oder rufen Sie uns an: 06122 53476-0