Willkommen beim FEHR!

Schnellnavigation

Aktuelle Top-News

Aktuelles

Branchenkennzahlen der E-Handwerke für 2022

28.03.2023

Ein ansehnliches Plus in allen Bereichen Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Förderprogramm des BMWK soll zusätzliche Fachkräfte für Wärmepumpeneinbau qualifizieren

28.03.2023

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) will zur Umsetzung der Wärmewende zusätzliche Fachkräfte für die Beratung, Planung und den… Jetzt weiterlesen …

Aktuelles

Walter Ebert mit zahlreichen Ehrungen verabschiedet und zum Ehrenobermeister gewählt

28.03.2023

Innung Main-Kinzig unter neuer Führung: Mike Lorenz steht der Innung künftig vor, sein Stellvertreter ist Timo Wernz. Jetzt weiterlesen …

Seminare

BWL-Online-Seminar: Formulare EFB Preisermittlung (exklusiv für FEHR-Mitglieder)

30.03.2023 Mehr erfahren

BWL-Online-Seminar: Erfolgscontrolling unter Berücksichtigung nicht abgerechneter Projekte (exklusiv für FEHR-Mitglieder)

03.04.2023 Mehr erfahren

BWL-Online-Seminar: Unternehmensplanung und Kalkulation des Stundensatzes (exklusiv für FEHR-Mitglieder)

19.04.2023 Mehr erfahren

BWL-Online-Seminar: Macht Ihr Betrieb genug Gewinn? 20 Schritte zur Steigerung des betrieblichen Erfolgs! (exklusiv für FEHR-Mitglieder)

26.04.2023 Mehr erfahren

UMO Grundseminar

26.04.2023 Mehr erfahren

Veranstaltungen

TREI Sachkundenachweis in Frankfurt am Main

31.03.2023 - 01.04.2023 Mehr erfahren

TREI Sachkundenachweis in Frankfurt am Main

11.04.2023 - 12.04.2023 Mehr erfahren

Hannover Messe - Die Weltleitmesse der Industrie

17.04.2023 - 21.04.2023 Mehr erfahren

TREI Sachkundenachweis in Marburg

26.04.2023 - 27.04.2023 Mehr erfahren

Girls' and Boys' Day

27.04.2023 Mehr erfahren

Suchen & Finden

Fachbetriebssuche

Hier finden Sie qualifizierte Innungsfachbetriebe des elektro- und informationstechnischen Handwerks in Ihrer unmittelbaren Nähe.

Jetzt suchen...

Ausbildungsplatzsuche

Hier finden Sie die passende Ausbildung in Ihrer Nähe!

Jetzt suchen...

Wie werde ich Innungsmitglied?

Vorteil Innungsmitgliedschaft

Die Innungsmitglieder stellen eine starke Gemeinschaft dar, die durch Bündelung von Interessen Gehör findet und viele Vorteile für die einzelnen Mitgliedsbetriebe generieren kann. Betriebe werden Mitglied der örtlichen elektro- und informationstechnischen Innung. Diese umfasst meist einen oder mehrere Landkreise. Bei Interesse an einer Mitgliedschaft können Sie die Geschäftsstelle der Innung / Kreishandwerkerschaft oder den Obermeister direkt ansprechen. Neben den attraktiven Leistungen der Innung vor Ort gibt es eine ganze Reihe von Vorteilen, die sich durch die Mitgliedschaft der Innung im FEHR eröffnen.Unter nachfolgendem Link finden Sie die Kontaktdaten zu den Geschäftsstellen sowie den Obermeistern der Innungen in Hessen und Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren
Die Innungsmitgliedschaft lohnt sich für jeden Fachbetrieb des E-Handwerks unabhängig von seiner Unternehmensgröße!
Christoph Hansen, Präsident des FEHR & Unternehmer aus Koblenz

Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@liv-fehr.de oder rufen Sie uns an: 06122 53476-0